Verpflichtung gegen Geldwäsche und Terrorfinanzierung
Wir halten in Deutschland hohe Standards gegen Geldwäsche und Terrorfinanzierung ein, passend zu unserer AML-Richtlinie. Dafür setzen wir strenge Maßnahmen, um illegale Aktivitäten zu stoppen. Wir melden Verdachtsfälle den Behörden, wenn Gelder auf Konten mit Illegalität oder Terrorismus verknüpft sein könnten. Solche Gelder frieren wir ein und handeln nach AML-Vorgaben.
Was ist Geldwäsche?
Verstecken der Herkunft, des Orts, der Nutzung oder des Besitzes von Vermögen aus illegalen Quellen.
Umwandeln, Übertragen oder Nutzen von Vermögen aus Verbrechen, um dessen Ursprung zu verbergen oder Täter vor Strafe zu schützen.
Dealen mit Vermögen aus Verbrechen im Ausland.
Viele Länder haben Gesetze gegen Geldwäsche und Terrorfinanzierung, um kriminelles Geld aus der Wirtschaft fernzuhalten.
Interne Regeln und Schritte
Wir nutzen klare interne Regeln und extra Maßnahmen, um weltweite Bemühungen gegen Geldwäsche und Terrorfinanzierung zu unterstützen.
Deine Zustimmung bei Kontoeröffnung
Du stimmst zu:
- Gesetze gegen Geldwäsche und Terrorfinanzierung einzuhalten, auch unsere AML-Richtlinie.
- Zu sagen, dass dein Geld nicht aus illegalen Quellen kommt oder mit verbotenen Aktivitäten verknüpft ist.
- Alle nötigen Infos zu geben, wenn Gesetze es fordern.
Maßnahmen zur Identitätsprüfung
Wir sammeln und speichern Ausweise wie Pässe oder andere Dokumente und prüfen Kontoänderungen.
Wir überwachen verdächtige Aktivitäten und Transaktionen unter bestimmten Bedingungen.
Wir können Konten sperren, wenn Verdacht auf Geldwäsche oder Verbrechen besteht, ohne dich über Meldungen an Behörden zu informieren.
Wir checken Nutzer je nach Risiko:
- Mindestinfos zur Identität werden gefragt.
- Alle Daten, Ausweise und Prüfungen werden gespeichert.
- Daten werden mit Terrorlisten von Behörden abgeglichen: Name, Geburtsdatum, Adresse, Geldquellen.
Zur Prüfung der Daten brauchst du manchmal:
- Einen Pass oder Ausweis mit Name, Geburtsdatum und Foto, ausgestellt von Behörden.
- Eine Rechnung (max. 3 Monate alt) oder ein Dokument, das deine Adresse zeigt.
- Extra Infos oder beglaubigte Kopien, falls nötig.