Geschäftsbedingungen

In Deutschland erklären wir Teilnehmerrollen, wie Wetten laufen und die Struktur von Glücksspielvereinbarungen.

Allgemeine Begriffe und Ideen

Glücksspielvertrag: Eine Risiko-Vereinbarung zum Gewinnen, die Spieler nach festen Regeln machen.

Wetten: Eine Art Glücksspiel, bei der das Ergebnis von einem unsicheren Ereignis abhängt.

Einsatz: Geld oder digitale Mittel, die ein Kunde gibt, um nach Regeln zu spielen.

Glücksspielanbieter: Gesteuert von Poligon Entertainment N.V., gegründet in Curaçao (Nummer: 132517) mit gültiger Lizenz.

Kunde: Person, die auf Ereignisse wettet. Firmen dürfen nicht mitmachen.

Ergebnis: Der Ausgang eines Ereignisses, auf das gewettet wurde.

Wettlinie (Sport): Liste von Ereignissen und deren Ausgängen mit Quoten zum Wetten.

Gewinne: Geld oder Sachen, die ein Kunde nach Regeln bei festem Ausgang bekommt.

Quoten: Zahl, die die Chance eines Ausgangs zeigt und den Gewinnbetrag festlegt.

Wettabbruch/Rückgabe: Quoten auf 1 setzen, um die Wette unter Bedingungen zurückzugeben.

Normale Spielzeit: Offizielle Zeit eines Spiels mit Nachspiel, ohne Verlängerung oder Elfmeter.

Persönliches Konto: Online-Zugang für Kunden, um Wetten zu setzen und Aktivitäten zu steuern, über Browser nutzbar.

Login-Daten: Infos wie Login und Passwort zur Kundenprüfung, manchmal mehr nötig.

Verstehen und Mitmachen

Kunden müssen die Regeln und Begriffe zu Wetten und Spielen kennen. Bei Fragen:

Theoretische Rückgabe an Kunden

„Theoretische Rückgabe an Kunden“ kann auf der Seite stehen. Es ist eine Rechnung, die zeigt, wie viel Prozent der Wetten über viele Runden zurückkommen könnten. Die Zahl ist nur Theorie und verspricht nichts Festes. Kunden können trotzdem gewinnen oder verlieren, egal was angezeigt wird.

Wer wettet, stimmt diesen Regeln zu, zeigt Verständnis und hält sich daran.

Auswertung :
5/5
>100% BONUS FÜR KOMBI-COUPONS


© 2025 Alle Rechte vorbehalten. Spielen Sie verantwortungsbewusst. 18+